quer

 
durch
                      Veranstaltungsreihe zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft
                      in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle,
                      dem Kunstverein in Hamburg und dem
                      Kunstgeschichtlichen Seminar der Uni Hamburg
                                      
 
Spielplan
 
 
Skizze
 
 
Mit-Sein
 
 
reAktive Reihe
 
 
spiel/raum:kunst
 
 
Ästhetik & Politik
 
 
Romanticism Revisited
 
 
Publikationen
 
 
Termine - Aktue!!
 
 
Archiv
 
  SS 2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
 
 
Dokumentation
 
 
Kontakt
 
 
 
ARCHIV: Vortragsreihe Sommersemester 2010
 
 
 



7. Mai - 8. Mai 2010

Romanticism Revisited
Ein Symposion (I) zum 200. Todestag von Philipp Otto Runge
Mit Unterstützung der Philipp Otto Runge Stiftung, Hamburg

Beteiligte KunstlerInnen:
Volker Lang, Andreas Oldorp, Sabine Rehlich, Günther Rost, Bernhard Striebel, Sven Temper, Jan Timme, Maria Tobiassen, Franz Erhard Walther

Beteiligte Experten:
Markus Bertsch, Kunsthalle Hamburg
Goesta Diercks / Claus Mewes, Kunsthaus Hamburg
Michael Lingner, HFBK Hamburg
Christoph Schenker, Hochschule der Künste Zürich
Moderation: Julia Ziegenbein, Tutorin HFBK Hamburg

Freitag, 7. Mai 2010, 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 8. Mai 2010, 11:00 - 18:00 Uhr, Raum 213 a/b
[Romanticism Revisited]






25. Juni - 26. Juni 2010

Interview / Conversation
Formen und Foren des Künstlergesprächs seit Vasari
Internationale Tagung

TeilnehmerInnen:
Oskar Bätschmann, Max-Planck-Institut
Benjamin Buchloh, Harvard University
Matteo Burioni, Ludwig-Maximilians-Universität München
Hubertus Butin, Berlin
Tacita Dean, Berlin
Jeanne Faust, HFBK Hamburg
Julia Gelshorn, Universität Wien
Isabelle Graw, »Texte zur Kunst« / Städelschule
Holger Liebs, Redaktion »Monopol«
Friedrich Meschede, Berlin
Jürgen Müller, TU Dresden
Allessandro Nova, Max-Planck-Institut
Hans Ulrich Obrist, Serpentine Gallery London
Peter Schneemann, Universität Bern
Gregor Stemmrich, Freie Universität Berlin
Philip Ursprung, Universität Zürich
Lars Blunck, TU Berlin
Michael Diers, HFBK Hamburg

Konzeption:
Michael Diers, HFBK Hamburg
Lars Blunck, TU Berlin
Hans Ulrich Obrist, The Serpentine Gallery, London

Freitag, 25. Juni 2010, 09:30 - 20:00 Uhr
Samstag, 26. Juni 2010, 10:00 - 17:00 Uhr, Kleiner Hörsaal
[spiel/raum:kunst]