quer

 
durch
                      Veranstaltungsreihe zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft
                      in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle,
                      dem Kunstverein in Hamburg und dem
                      Kunstgeschichtlichen Seminar der Uni Hamburg
                                      
 
Spielplan
 
 
Skizze
 
 
Mit-Sein
 
 
reAktive Reihe
 
 
spiel/raum:kunst
 
 
Ästhetik & Politik
 
 
Romanticism Revisited
 
 
Publikationen
 
 
Termine im Überblick
 
 
Archiv
 
  SS 2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
 
 
Dokumentation
 
 
Kontakt
 
 
 
ARCHIV: Vortragsreihe im Wintersemester 2006/2007
 
 
 
22. November 2006
Elisabeth und Gerhard Sohst
(Sammler zeitgenössischer Kunst, Hamburg)
»Kunst, aktuell. Ein Gespräch über die eigene Sammlung«

Vortrag, 19.00 Uhr, Kleiner Hörsaal
23. November, Nachgespräch, 10.00 Uhr, Raum 213a/b
(spiel/raum:kunst)

7. Dezember 2006
Bice Curiger
(Kuratorin am Kunsthaus Zürich u. Herausgeberin der Zeitschriften Parkett und TATE ETC.)
»Die Gegenwart (der Geschichte) der Kunst«
Vortrag, 19.00 Uhr, Kleiner Hörsaal
(spiel/raum:kunst)

17. Januar 2007
Marcus Steinweg (Philosoph und Autor, Berlin)
»Kunst und Philosophie – eine Freundschaft«
Vortrag, 19.00 Uhr, Kleiner Hörsaal

18. Januar, Nachgespräch, 10.00 Uhr, Raum 213a/b
(spiel/raum:kunst)

31. Januar 2007
Jonathan Meese (Künstler, Berlin)
»DR. PHIBESAINT JUST’S THEATER DES SAALGRAUENS (PROPAGANDICK UND PROPAGANDOOF auf großer Fahrt IN die WEHRHERMETIK) WIE? WANN? WARUM?«
Vortrag, 19.00 Uhr, Kleiner Hörsaal

1. Februar, Nachgespräch, 10.00 Uhr, Raum 213a/b
(spiel/raum:kunst)