quer

 
durch
                      Veranstaltungsreihe zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft
                      in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle,
                      dem Kunstverein in Hamburg und dem
                      Kunstgeschichtlichen Seminar der Uni Hamburg
                                      
 
Spielplan
 
 
Skizze
 
 
Mit-Sein
 
 
reAktive Reihe
 
 
spiel/raum:kunst
 
 
Ästhetik & Politik
 
 
Romanticism Revisited
 
 
Publikationen
 
 
Termine im Überblick
 
 
Archiv
 
  SS 2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
 
 
Dokumentation
 
 
Kontakt
 
 
 
ARCHIV: Vortragsreihe im Wintersemester 2005/2006
 
 
 
07. Dezember 2005
Niklas Maak (FAZ, Städelschule Frankfurt a.M.)
Vortrag:
»Art now! Aber wo bleibt die Kritik?«
Nachgespräch 08. Dezember 10.00 Uhr
(spiel/raum: kunst)

14. Dezember 2005
Udo Weilacher
(Institut für Landschaftsarchitektur, Universität Hannover)
Vortrag
(Neue Landschaften)

11. Januar 2006
Peter Weibel (ZKM Karlsruhe)
Vortrag:
»Kunst und/als Wissenschaft«
Nachgespräch 12. Januar 10.00 Uhr
(spiel/raum: kunst)

18. Januar 2006
Udo Kittelmann (Museum für Moderne Kunst Frankfurt a. M.)
Vortrag:
»Museum - Auf ein Neues!«
Nachgespräch 19. Januar 10.00 Uhr
(spiel/raum: kunst)

26. Januar 2006
Hinnerk Wehberg
(WES & Partner Landschaftsarchitekten Hamburg)
Vortrag
(Neue Landschaften)

01. Februar 2006
Anri Sala (Künstler, Berlin/Paris)
Vortrag:
»work in progress«
Nachgespräch 02. Februar 10.00 Uhr
(spiel/raum: kunst)

3. Februar bis 4. Februar 2006
Internationales Symposium: Topos Atelier. Werkstatt und Wissensform

10. Februar 2006
Hans Ulrich Obrist (Kurator und Ausstellungsmacher, Paris)
Vortrag:
»Die Zukunft der Ausstellung«
Nachgespräch 11. Februar 10.00 Uhr
(spiel/raum: kunst)

13. Februar 2006
Franziska Bollerey (Delft Technical University)
Vortrag:
»Mythos Metropolis: Die Großstadt als Sujet für
Literaturen, Künstler und Regisseure«

(Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur)
gefördert durch die Sutor-Stiftung Hamburg

21. Februar 2006
Filme von Heinz Emigholz über Architektur,
Metropolis Kino (Dammtorstr. 30, Hamburg)
"Sullivans Banken", "Miscellanea III", "Maillarts Brücken"
Nachgespräch mit Emigholz 22. Februar 10.00 Uhr, HFBK Hamburg
(reAktive Reihe/ Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur)
gefördert durch die Sutor-Stiftung Hamburg

27. Februar 2006
Steven Spier (Präsident der HafenCity Universität Hamburg)
Vortrag:
»Choreographie und Architektur«
(Auf der Suche nach einer Theorie der Architektur)
gefördert durch die Sutor-Stiftung Hamburg