quer

 
durch
                      Veranstaltungsreihe zum Verhältnis von Kunst und Wissenschaft
                      in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle,
                      dem Kunstverein in Hamburg und dem
                      Kunstgeschichtlichen Seminar der Uni Hamburg
                                      
 
Spielplan
 
 
Skizze
 
 
Mit-Sein
 
 
reAktive Reihe
 
 
spiel/raum:kunst
 
 
Ästhetik & Politik
 
 
Romanticism Revisited
 
 
Publikationen
 
 
Termine im Überblick
 
 
Archiv
 
  SS 2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
 
 
Dokumentation
 
 
Kontakt
 
 
 
ARCHIV: Vortragsreihe im Wintersemester 2007/2008
 
 
 


28.11.2007 – 19 Uhr, Lerchenfeld 2, Hörsaal
Raymond Bellour
»Daniel Stern and the Filmshot«

04.12.2007 – 19 Uhr,  Lerchenfeld 2, Hörsaal
Peter Bexte
»Von oben herab«

11.12.2007 – 19 Uhr, Lerchenfeld 2, Lerchenfeld 2, R213a/b
Kathrin Peters
»Untersuchungen zur Politik der Reproduktion: Jo Spence und Mary Kelly«

13.12.2007 – 19.00, Lerchenfeld 2, R213a/b
Hans J. Kleinsteuber
»Von Humboldt zu McKinsey: Bologna und seine Folgen«

24.01.2008 – 19.00, Lerchenfeld 2, R213a/b
Hans-Joachim Lenger
»Matrix. Matrikel. Exmatrikulation.«

29.01.2008 – 19 Uhr, Lerchenfeld 2, Hörsaal
Paul Majkut
»Aesthetics and Media«

05.02.2008 – 19 Uhr, Lerchenfeld 2, Kleiner Hörsaal
Jonathan Monk
»There is no lecture«
Vortrag in der Reihe "spiel/raum: kunst" (Michael Diers)

12.02.2008 – 19 Uhr, Lerchenfeld 2, Hörsaal
Robert Pfaller
»Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft«

angefragt zum Januar:
Ayse Erkmen, Künstlerin, Istanbul/Berlin